Die Aufgaben des Verkehrsvereins Pfäfers

Der Verkehrsverein Pfäfers setzt sich für das touristische Angebot in Pfäfers ein. Dabei wird das Gebiet als Lebensraum betrachtet, in dem nebst den touristischen Gästen, sich insbesondere auch die einheimische Bevölkerung bewegt. 

Verschiedene Aufgaben des Verkehrsvereins ergeben sich aus der Leistungsvereinbarung mit der Politischen Gemeinde Pfäfers. Im einzelnen sind dies folgende Aufgaben:

  • Ideen entwickeln für die Förderung des Tourismus und die Schaffung eines attraktiven Naherholungs- und Freizeitangebotes für Gäste und die einheimische Bevölkerung in Pfäfers.
  • Weiterentwicklung und Überwachung (Unterhalt, Eignung) der touristischen Infrastrukturen.
  • Betreuen und unterhalten der Wanderwege, Ruhebänke und Feuerstellen. Für diese Tätigkeit wird der Verkehrsverein von der Gemeinde finanziell entschädigt.
  • Begleiten oder gegebenenfalls durchführen von Anlässen.
  • Sicherstellung und zielgerichtete Bekanntmachung des touristischen Angebotes von Pfäfers.
  • Der Verkehrsverein Pfäfers stellt eine Vertretung in die Tourismuskommission Taminatal der Gemeinde Pfäfers.
  • Der Verkehrsverein Pfäfers koordiniert die verschiedenen Anlässe im Dorf und erstellt einen Jahreskalender.

Unterhalt Wanderwege, Ruhebänke und Feuerstellen

Im Auftrage der Politischen Gemeinde Pfäfers unterhält der Verkehrsverein verschiedene Wanderwege, sorgt dafür, dass die zahlreichen Ruhebänke instand und ausgemäht sind und kümmert sich um die Schweizer Familie Feuerstelle beim Weiher Pracavals.

Betrieb von Stellplätzen

Der Verkehrsverein betreibt auf dem Parkplatz vom Skilift Tristeli fünf und beim Feuerwehrdepot Bovel zwei Stellplätze für Camper und Wohnmobile. Abgewickelt wird dies über die App von Park n' Sleep. 

Bespielung Lindenplatz - Linden Höck

Der Ortsgemeinde Pfäfers gehört der Lindenplatz in Pfäfers. Zur kulturellen Bespielung dieses Platzes ist die Ortsgemeinde eine Vereinbarung mit dem Verkehrsverein Pfäfers eingegangen. Unter dem Namen "Linden Höck" organisieren wir regelmässig Anlässe auf dem Lindenplatz. Dies sind hauptsächlich Konzerte.

Räbaliechtli-Umzug

Seit 2024 ist der Verkehrsverein Pfäfers auch für die Organisation des Räbaliechtli-Umzuges verantwortlich. Der Umzug führt durchs Dorf und an verschiedenen Plätzen vorbei, bei denen mit den Kindern gesungen wird. Der Abschluss findet auf dem Lindenplatz statt, wo die Teilnehmenden verpflegt werden.

Weihnachtskrippe

Während der Adventszeit stellt der Verkehrsverein auf dem Lindenplatz eine Weihnachtskrippe und Christbäume auf. Auch auf dem Postplatz stellen wir jeweils Christbäume auf.

Fahnen

Der Verkehrsverein kümmert sich um die Fahnen am Dorfeingang, beim Postplatz sowie auf dem Pizalun-Stein.

Fitnesstrail Pfäfers

2020 installiert der Verkehrsverein in und rund um Pfäfers einen Fitnesstrail mit neun Stationen. Die Betreuung dieses Trails gehört ebenfalls zur Aufgabe des Verkehrsvereins.

1. August-Feier

Der Verkehrsverein Pfäfers organisierte bis anhin jährlich eine 1. August-Feier. Ab 2025 wird es jährlich eine Taminataler 1. August-Feier geben, die alternierend von den drei Verkehrsvereinen Valens, Vättis oder Pfäfers durchgeführt wird.

Terminkalender

Jährlich fordert der Verkehrsverein bei den Pfäferser Vereinen und Institutionen ihre Termine ein. Diese werden in einem Flyer zusammengetragen und anfangs Jahr an alle Haushaltungen verschickt.

Aussichtsplattform Pizalun

Zusammen mit der damaligen Gemeinde Mastrils erneuerte der Verkehrsverein Pfäfers die Treppe und die Plattform auf dem Pizalun. Heute ist der Verkehrsverein für den Unterhalt der Plattform zuständig.

Tourismuskommission Taminatal

Eine Vertretung des Verkehrsvereins Pfäfers hat Einsitz in der Tourismuskommission Taminatal. Diese Kommission sorgt sich um folgende Themen:

  • Vision/Strategie Taminataler Tourismus
  • Qualitätssicherung
  • Vernetzung, Kommunnikation und Information (u.a. Organisation des Taminataler Tourismusforums)
  • Touristische Projekte unterstützen

Verschiedene Projekte wurden in den vergangenen Jahren durch die Tourismuskommission Taminatal umgesetzt oder unterstützt:

  • Herausgabe Infobroschüre "Panoramakarte Taminatal"
  • Installation von Informationstafeln im ganzen Taminatal
  • Installation von Wander-Orientierungstafeln im ganzen Taminatal
  • Herausgabe Broschüre "Wandern im Taminatal"
  • Finanzielle Unterstützung Fitnesstrail Pfäfers
  • Finanzielle Unterstützung Welterbe Besuchszentrum Vättis