Altes Bad Pfäfers
-
Versteckt am Ende der Taminaschlucht liegt das Alte Bad Pfäfers – das älteste barocke Bädergebäude der Schweiz. Einst Pilgerstätte für Heilungssuchende, ist es heute ein Ort der Ruhe, Kultur und Geschichte. Ein faszinierender Zwischenstopp auf dem Weg zur Thermalquelle.
Aussichtsplattform Pizalun
-
Die Aussichtsplattform Pizalun oberhalb von St. Margrethenberg begeistert mit einem 360°-Blick auf die Bündner und St. Galler Bergwelt – bei klarer Sicht sogar bis zum Bodensee. Panoramatafeln helfen beim Erkennen der umliegenden Gipfel, während einem die Bündner Herrschaft und das Sarganserland zu Füssen liegen.
Burgruine Wartenstein
-
Hoch über Bad Ragaz thront die Burgruine Wartenstein und erzählt von längst vergangenen Zeiten. Die einst stolze Burg bietet heute nicht nur spannende Einblicke in die regionale Geschichte, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über die umliegende Landschaft – ein lohnendes Ziel für Wanderer und Geschichtsliebhaber.
Dorfmuseum Pfäfers
-
Im ehemaligen Klosterhaus mitten in Pfäfers entdeckst du Geschichte zum Anfassen: Das kleine Ortsmuseum zeigt Spannendes über das Dorf, seine Persönlichkeiten und die Region. Ein Kurzfilm, alte Dokumente und seltene Exponate lassen vergangene Zeiten lebendig werden.
Kapelle St. Georg
-
Die Kapelle steht auf einer Felskuppe, nahe der Burgruine Wartenstein, hoch über dem Churer Rheintal vor einer malerischen Bergkulisse und am Weg zur Porta Romana.
Klosterkirche Pfäfers
-
Eingebettet in die eindrucksvolle Landschaft des Taminatals erhebt sich die barocke Klosterkirche Pfäfers als eindrucksvolles Zeugnis vergangener Zeiten. Wo einst Benediktinermönche wirkten, spürt man noch heute die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes – ein Geheimtipp für Kulturinteressierte und Ruhesuchende gleichermassen.
Porta Romana
-
Folge einer historischen Handelsroute durch Reblagen und Trockenmauern bis hin zu alten Festungen. Die Porta Romana verbindet Geschichte, Natur und Aussicht zu einem ganz besonderen Wandererlebnis über dem Rheintal.
Rebberg Portaser
-
Inmitten historischer Mauern und mit Blick aufs Rheintal wachsen im Rebberg Portaser die höchstgelegenen Reben der Ostschweiz. Zwischen Trockensteinmauern und dem Wingerthüsli wird Weinbau seit Jahrhunderten gepflegt – ein Ort, wo Geschichte und Genuss aufeinandertreffen.
Taminabrücke
-
Mit ihrer kühnen Spannweite über die tief eingeschnittene Taminaschlucht ist die Taminabrücke ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst. Sie verbindet nicht nur die Orte, sondern auch Natur, Technik und Nervenkitzel – und bietet dabei einen unvergleichlichen Ausblick ins Taminatal.
Taminaschlucht
-
Tief eingeschnitten in den Fels und mystisch schön: Die Taminaschlucht bei Bad Ragaz fasziniert mit ihrer wilden Natur und der jahrhundertealten Geschichte der Thermalquelle. Ein Erlebnisweg führt sicher in die Schlucht hinein – bis dorthin, wo das berühmte 36,5 °C warme Wasser seit jeher aus dem Berg strömt.
UNESCO Aussichtspunkt Windegg
-
Hoch über dem Taminatal zwischen Pfäfers und Vadura lädt der Infopunkt zur UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona zum Staunen und Verweilen ein. Der Aussichtspunkt bietet spektakuläre Blicke auf die Glarner Hauptüberschiebung an den Wildseehörnern, ins Taminatal und bis zur imposanten Taminaschlucht.