Das Taminatal – wild, ursprünglich, heilsam

Erlebe das Tal, wo Thermalwasser aus der Tiefe steigt, Schluchten Geschichten erzählen und Zeit keine Rolle spielt.

Das Taminatal ist die touristische bezeichnung der Politischen Gemeinde Pfäfers. Es zieht sich von Bad Ragaz bis hoch zum Calfeisental und beinhaltet die drei Fraktionen Pfäfers, Valens und Vättis. Es ist eine Region der Gegensätze – rau und sanft, tief und weit, ruhig und voller Geschichte. Hier findest du alpine Natur, beeindruckende Schluchten, historische Bauwerke und kleine Dörfer mit grosser Gastfreundschaft.

Valens - Erholung über der Taminaschlucht

Auf einer sonnigen Terrasse hoch über dem Rhein liegt Valens, ein kleiner Ort mit grosser Wirkung. Bekannt für seine heilenden Thermalquellen und die ruhige Lage, ist Valens ein Rückzugsort für alle, die neue Energie tanken möchten. Ob beim Spaziergang mit Weitblick, bei einer Wanderung Richtung Taminaschlucht oder beim Besuch im Thermalbad – hier steht dein Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Vättis - das Tor ins Calfeisental und auf den Kunkelspass

Am Ende des Taminatals, wo die Berge näher rücken und die Natur wilder wird, liegt Vättis. Das charmante Dorf ist Ausgangspunkt für Touren ins ursprüngliche Calfeisental mit dem türkisblauen Gigerwaldsee und der historischen Walsersiedlung St. Martin. Auch das verträumte Kunkelstal erreichst du von hier – ein Geheimtipp für Wandernde, Velofahrende und alle, die die stille Schönheit alpiner Seitentäler schätzen. Wer Ruhe sucht, wird sie in Vättis finden – zwischen Bergwiesen, Waldrändern und dem Rauschen des Wassers.

UNESCO Weltnaturerbe Sardona

Im Taminatal zeigt sich die Natur von ihrer spektakulärsten Seite: Das UNESCO-Weltnaturerbe Sardona macht hier sichtbar, was sonst tief unter der Erde verborgen bleibt.

An der Glarner Hauptüberschiebung treffen über 250 Millionen Jahre Erdgeschichte aufeinander – ältere Gesteinsschichten liegen hier auf jüngeren. Diese geologische Besonderheit kannst du auf verschiedenen Wanderungen rund um Vättis, das Calfeisental und den Gigerwaldsee hautnah erleben. Ein faszinierendes Naturphänomen für alle, die gerne mit offenen Augen durch die Berge gehen.